Kaum ein Markt ist härter umkämpft als der Stellenmarkt. Mit Programmatic Cross-Device Marketing, Social-Media-Kampagnen oder auch GoogleAds unterstützen wir Sie bei der Besetzung jeder auch noch so schwierigen Position durch die punktgenaue Ansprache aktiver und passiver Kandidaten/-innen.
Wir stellen Technologien bereit, die Ihre Zielgruppe automatisch identifizieren und Ihre Arbeitgeberbotschaft in Form einer digitalen Bannerkampagne geräteübergreifend und mit geringem Streuverlusten direkt an Ihre definierte Zielgruppe ausspielt. Die Erstellung der Werbekampagne erfolgt plattformunabhängig. Wir bringen Ihre Anzeigen auf freie Werbeplätze in allen verfügbaren Display-Netzwerken ins Web – doch eben nur zu den Menschen, die zu Ihrer Bewerberzielgruppe gehören. So rekrutieren Sie unabhängig von Stellenbörsen und erreichen auch Kandidaten, die aktuell nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Recruiting über Online-Netzwerke oder soziale Medien wie Facebook, Instagram, Pinterest, LinkedIn oder XING birgt wertvolle Vorteile: Kosteneffizienz, geringen Streuverlust und hohe Trefferquoten. Wichtig ist, die gewünschte Zielgruppe zu kennen und zu wissen, wo Sie sich aufhält – denn genau das ist unser Spezialgebiet. Gerne beraten wir Sie zu den für Ihre Zielgruppe passenden Social-Media-Kanälen und sorgen dafür, dass Ihre Anzeigen in den Accounts Ihrer Zielgruppen sichtbar werden.
Sie haben Fragen zu Unternehmensprofilen oder aktiven Recruiting-Maßnahmen in den gängigen Netzwerken? Bei uns sind Sie richtig!
Das Schalten offener Positionen über GoogleAds bietet Ihnen die Gelegenheit, potenzielle Kandidaten direkt anzusprechen. Die Werbeanzeigen werden nur demjenigen angezeigt, der zuvor relevante Schlüsselbegriffe (engl. keywords) in seiner Suche verwendet hat. Weitere Pluspunkte: Mit Adwords haben Sie die Möglichkeit, Ihre Jobangebote regional auszuspielen und Sie zahlen nur, wenn Ihre Zielgruppe die Adwords tatsächlich anklicken. Das bedeutet für Sie: volle Kostenkontrolle. Gerne erarbeiten wir für Sie eine Kampagnenstrategie und übernehmen die Kampagnenerstellung und das -management.
Wenn wir im Marketing von Data-Driven sprechen, bezeichnen wir damit die Fokussierung auf Daten. Diese werden gesammelt, ausgewertet, interpretiert und strategisch für weitere Marketingmaßnahmen, wie zum Beispiel unsere digitalen HR-Kampagnen, genutzt.
Der Privatsphäre des Nutzers ist uns wichtig. Natürlich obliegt allein ihm die Hoheit über seine eigenen Daten, welche uns anonymisiert vorliegen. Wir arbeiten ausschließlich auf hohem Niveau mit Wahrscheinlichkeiten, die weder die Persönlichkeits- noch Datenschutzrechte von Dritten verletzten, sondern stets den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung und der zukünftig relevanten ePrivacy-Verordnung entsprechen.
Sollten Sie selbst keine gestalteten Werbemittel besitzen, übernehmen wir auf Wunsch selbstverständlich gerne die Erstellung der Banner, formulieren Ihre Arbeitgeberbotschaft und entwickeln für Sie die passende Landingpage – inklusive spezieller Tracking-Daten, die es uns ermöglichen, Ihre Kampagnen in Echtzeit zu optimieren.
Alle unsere Kampagnen werden live optimiert. Das bedeutet: Bereits während der Ausspielung werten wir die Kampagnen aus und optimieren sie gegebenenfalls. Für die Dauer der gesamten Kampagnenlaufzeit erhalten Sie von uns zudem ein wöchentliches Reporting, bei dem Sie klar erkennen können, welche Werbemittel, Kanäle, Geräte und Wochentage die beste Performance bieten.
Copyright 2020 – Kunze + Stamm GmbH
Nürnberg
Stuttgart
München
+49 (0)911 214755-0
+49 (0)711 2200764-0
+49 (0)89 642498-0
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht essenzielle Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen. |
_gid | 0 | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden. |
test_cookie | 0 | 11 months |