Was zeichnet Sie als Arbeitgeber aus? Wie sieht das Miteinander in Ihrem Unternehmen aus? Wer sind Ihre Zielgruppen und wo sind sie zu finden? Das sind elementare Fragen im Employer Branding. Nutzen Sie unsere Angebote zu Workshops, Befragungen, Analysen und Mediaplanung und lassen Sie uns beim Aufbau oder einer Weiterentwicklung Ihrer Arbeitgebermarke gemeinsam die Antworten auf diese Fragen finden!
Ob die Betrachtung Ihres Status quo, die (Weiter-)Entwicklung Ihrer Arbeitgebermarkenstrategie oder die Erarbeitung Ihrer Employer Value Proposition (EVP), also Ihrer Alleinstellungsmerkmale als Arbeitgeber, -unsere Workshops leisten Ihnen durch konkrete Ergebnisse und Handlungsempfehlungen einen definierten Fahrplan für weitere Maßnahmen und damit einen echten Mehrwert. Da jeder Workshop speziell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist, gewährleisten wir Ihnen den nachhaltigen Erfolg der Maßnahmen aus den Workshop-Inhalten für Ihre weitere HR-Arbeit.
Nutzen Sie Mitarbeiterbefragungen z.B. dazu, Ihre Brand von Anfang an authentisch – weil von innen heraus – zu entwickeln. Wichtig kann hier vor allem das Abfragen von Informationen zur Unternehmens- und Führungskultur, aber auch zu Themen wie Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit sein. Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung der Fragebögen, der Durchführung und der internen Kommunikation des gesamten Themas bei relevanten Stakeholdern oder Ihrer Belegschaft? Wir begleiten Sie!
Ohne Kenntnisse darüber, wer Ihre Zielgruppe überhaupt ist, was sie beschäftigt, was sie schätzt oder auch was sie ablehnt, ist erfolgreiches Employer Branding nicht möglich. Ebenso verhält es sich mit dem Wissen über Ihren direkten Wettbewerb – nur wenn Sie ihn kennen, können Sie sich von ihm abgrenzen und so Ihre EVP optimal schärfen. Sie brauchen einen kompetenten und erfahrenen Partner, der Ihre Zielgruppe(n) kennt und genau weiß, wie sich Ihr Wettbewerb verhält? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie!
Selbstverständlich bündeln wir für Sie die gewonnenen Erkenntnisse aus den einzelnen Workshops, Befragungen und Analysen und entwickeln daraus konkrete Handlungsempfehlungen und Personalmarketingmaßnahmen – passend für Ihre Arbeitgebermarke.
Ihre Employer-Branding-Strategie steht, die passende Kampagne auch. Jetzt geht es „nur noch“ darum zu entscheiden, welche Medienkanäle zu welchem Zeitpunkt bespielt werden sollen und welche Kosten Sie für die einzelnen Maßnahmen einplanen müssen. Unsere Mediapläne bringen Ihre Botschaft zur Zielgruppe, denn wir wissen, wo sie sich aufhält und wann der beste Zeitpunkt ist, sie effektiv anzusprechen. Vertrauen Sie unserer Expertise hinsichtlich strategischer Beratung und passgenauer Medienauswahl.
Darunter verstehen wir alle Handlungen und Strategien, die auf den Aufbau, die Weiterentwicklung und Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke einzahlen. Die Basis aller Maßnahmen ist die Erarbeitung einer glaubwürdigen Employer Value Proposition (EVP). Sie beschreibt das Arbeitgeberversprechen, indem es aufzeigt, wofür Sie als Unternehmen stehen oder was Sie als Arbeitgeber einzigartig macht.
Eine gute Arbeitgebermarke ist glaubwürdig, wenn sie von innen nach außen gelebt und von den Mitarbeitern getragen wird. Darüber hinaus besitzt sie einen einzigartigen Wiedererkennungswert, indem sie sich klar und deutlich vom Wettbewerb differenziert. Letztlich ist eine gute Arbeitgebermarke auch mutig, da sie auf der Identität, den Werten, der Kultur und den Zielen eines Unternehmens fußt. Das erfordert oft viel Ehrlichkeit bei der Positionierung. Denn zu ihr gehören neben den Stärken auch die Schwächen als Arbeitgeber.
Beginnen Sie an der Basis und identifizieren Sie Ihren Status quo. Wo stehen Sie, wer sind Ihre Zielgruppen, wer sind Ihre Wettbewerber und was haben Sie im Bereich Employer Branding bereits gemacht? Wenn Sie das herausgefunden haben, gilt es im Unternehmen herauszufinden (zum Beispiel in Form von Workshops oder Mitarbeiterbefragungen), was Sie als Arbeitgeber auszeichnet oder welche Werte Sie vertreten.
Ja, es gibt eine Reihe von Kennzahlen, die im Employer Branding eine Rolle spielen. Hierzu zählen beispielsweise die Sichtbarkeit und die Interaktionen mit Zielgruppen auf Social-Media-Kanälen oder auch die Anzahl und die Qualität von Bewertungen auf Arbeitgeber-Bewertungsplattformen wie kununu. Wichtig ist, dass Sie vorab Ziele definieren, um zu identifizieren, was genau gemessen werden soll. Letztlich sollten Sie auch ein ausreichend großes Zeitfenster für Ihre Messungen auswählen, denn die Aussagekraft Ihrer Kennzahlen wächst umso mehr, je größer der Zeitraum ist, in dem sie gemessen werden.
Copyright 2020 – Kunze + Stamm GmbH
Nürnberg
Stuttgart
München
+49 (0)911 214755-0
+49 (0)711 2200764-0
+49 (0)89 642498-0
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht essenzielle Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_ga | 0 | 2 years | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren. |
_gat | 0 | 1 minute | Diese Cookies werden von Google Universal Analytics installiert, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenverkehr zu begrenzen. |
_gid | 0 | 1 day | Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden. |
test_cookie | 0 | 11 months |